Alle Episoden

#87 GGG LIVE nach der Wahl: Die Zukunftsanalyse

#87 GGG LIVE nach der Wahl: Die Zukunftsanalyse

58m 22s

In der heutigen Folge reagieren unsere Hosts Gregor Gysi und KT Guttenberg ganz aktuell auf die Bundestagswahl. Wir sprechen darüber, wie sich die Welt jetzt neu ordnet, wie wir als größte Volkswirtschaft Europas, und die Europäische Union selbst jetzt agieren sollten. Wir blicken auch in andere Länder und fragen, ob Putin die Vormacht über Europa sucht und wie Donald Trump wirklich tickt.

Außerdem diskutieren wir über Wege, wie man die deutsche Verfassung gegen verfassungsfeindlich agierende Parteien schützt, statt sie auszuhebeln, wie es teilweise in anderen Ländern wie Polen und den USA bereits geschieht.

Last but not least: Was blüht dem...

#86 Nach der Wahl: Was jetzt? | KTG & Brinkbäumer

#86 Nach der Wahl: Was jetzt? | KTG & Brinkbäumer

57m 39s

In der heutigen Sonderfolge KTG & Brinkbäumer mit dem ehem. SPIEGEL Chefredakteur, Autor, Podcast Host und Moderator Klaus Brinkbäumer und unserem Host und Politik-Experten KT Guttenberg ordnen wir die Wahlergebnisse ein. Wir finden heraus, warum die Regierung jetzt nur “einen Schuss” hat, wie die einzelnen Parteien mit dem Ergebnis umgehen werden und was jetzt mit den Wahlgewinnern und -verlierern passiert.

Wie interpretieren Markus Söder, Alice Weidel und Sahra Wagenknecht die Ergebnisse? Außerdem war KT Guttenberg auf der Linken Wahlparty in Berlin letzte Nacht und dort gab es sichtlich Grund zum Feiern. Auch darüber wird KT sprechen. All das und mehr...

#85 Wahlprognosen: Treffer oder Bullsh**?

#85 Wahlprognosen: Treffer oder Bullsh**?

49m 26s

Heute sprechen KT Guttenberg und Gregor Gysi über die Macht der Umfragen, was sie bei Politiker*innen auslösen und wie sie sich auf das Verhalten sowohl von Wählenden als auch auf das Handeln der Politiker*innen auswirken.

Bei der Wahl von Trump lagen die Umfrage-Institute in den USA fatal daneben. In Deutschland sind die Umfragen aber oft nah am Ergebnis. Sind sie deshalb richtig oder nehmen sie zu viel Einfluss? Was ist mit informellen Umfragen, z.b. wenn Taylor Swift Kamala Harris ihre Unterstützung zusichert, ändern sich Umfragen dadurch? Fast keine Institution kommt noch ohne Umfragen aus. Auch für Unternehmen und soziale Medien,...

#84 Vor der Wahl: Was kommt auf uns zu? | KTG & Ronzheimer

#84 Vor der Wahl: Was kommt auf uns zu? | KTG & Ronzheimer

52m 51s

KTG und RONZHEIMER.
JD Vance in München, die Ukraine und Europa, Wahlkampf in Deutschland. In unserem heutigen Spezial treffen zwei Titanen der Politik aufeinander: Autor, Ex-Politiker und Podcaster KT Guttenberg und Paul Ronzheimer, Journalist, Kriegsreporter und Podcaster des gleichnamigen Ronzheimer Podcasts.

Sie ordnen für uns die Geschehnisse der Münchener Sicherheitskonferenz ein, erklären, worum es Europa jetzt mit Bezug auf die Ukraine und Trumps USA gehen wird, und wie all das den Wahlkampf in Deutschland erheblich beeinflusst.

Es ist eine Zeit des Handelns und vielleicht auch des Schulterschlusses Europas? All das und mehr in der neuen Folge. Garantiert spannend für alle,...

#83 Die Silberlocken kommen: Die hohe Kunst der Koketterie

#83 Die Silberlocken kommen: Die hohe Kunst der Koketterie

42m 28s

In der heutigen Folge sprechen unsere Hosts über den Wahlkampf aber auch über den Umgang mit der eigenen Koketterie. Ist KT Guttenberg eher kokett und Herr Gysi eher selbstironisch? Oder ist es umgekehrt? Und was hat das mit Norbert Lammert zu tun?

Unsere Hosts sprechen natürlich auch über den Wahlkampf der Silberlocken Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Dietmar Bartsch. KT spricht über eine andere Silberlocke: Henry Kissinger, der auch mit 100 noch ein Buch veröffentlich und das Augenzwinkern beibehalten hat.
All das und mehr in der neuen Folge. Jetzt reinhören! 

Sie haben unseren Spiegel-Bestseller noch nicht gelesen? Dann unbedingt hier...

#82 GGG LIVE aus Lübeck: Wird die Brandmauer halten?

#82 GGG LIVE aus Lübeck: Wird die Brandmauer halten?

51m 54s

Hinweis: Diese Sendung wurde am 25.1.2025 aufgezeichnet und spiegelt die aktuellen politischen Ereignisse dieser Zeit.
Live aus Lübeck! Jetzt waren unsere Zuschauer*innen dran. Sie haben unseren Hosts Fragen gestellt, die sie vorher nicht gesehen haben und: Es wurde spannend. Wir erfahren, ob Herr Gysi und KT Guttenberg die Brandmauer für standhaft halten, wie es für KT war, Elon Musk, Donald Trump und Vladimir Putin bei verschiedenen Anlässen persönlich kennenzulernen, und wie es mit Merz, Trump, Weidel und Co weitergehen könnte.
All das und mehr in der neuen Audio-Folge. Jetzt reinhören!

Sie haben unseren Spiegel-Bestseller noch nicht gelesen? Dann unbedingt hier...

#81 LIVE Lübeck: Was macht der Wahlkampf eigentlich mit Politikern?

#81 LIVE Lübeck: Was macht der Wahlkampf eigentlich mit Politikern?

68m 10s

In der heutigen Folge kommen wir zu Ihnen live aus der Kulturwerft Gollan in Lübeck.
Mitten im Wahlkampf, lassen es sich Herr Gysi und KT Guttenberg nicht nehmen, ganz
persönlich über ihre vergangenen Wahlkampferfahrungen zu sprechen. Sie erzählen
von schmerzhaften Erlebnissen wie Ricarda Lang sie erfahren hat, aber auch von
lustigen Fails, wenn das Mikro von KT Guttenberg voll aufgedreht war.

Es geht natürlich auch um die Wahl am 23. Februar, eine der wichtigsten Wahlen, die
Deutschland vielleicht je begehen musste.

All das und mehr in der neuen Audio-Folge. Jetzt reinhören!

Sie haben unseren Spiegel-Bestseller noch nicht gelesen? Dann unbedingt...

#80 Wohnungsbau: Wie kommen wir aus der Krise?

#80 Wohnungsbau: Wie kommen wir aus der Krise?

61m 53s

Die Bauwirtschaft steckt in der Krise. Höhere Kosten für Bauherren (und – damen) und
eine Rezession in der Wirtschaft verschärfen die Wohnungsbaukrise. Wie kann man
dieser Preisexplosion entgegenwirken und gleichzeitig gewährleisten, dass Menschen,
die eine Stadt am Laufen halten auch in dieser Stadt wohnen können?

Sind Steuern ein wichtiger Hebel, den die Regierung aber nicht nutzt? Müssen
Mietpreise gedrosselt werden? Ist das alles nur Symptombekämpfung und man müsste
von der Investitionsseite ansetzen? Und was hat das Ganze mit Ideologie zu tun?

Live aus dem Estrel Hotel in Berlin, sprechen Gregor Gysi und KT Guttenberg mit
Mitarbeiter*innen von Hagebau über die...

#79 Was ist wichtiger: Freiheit oder Frieden?

#79 Was ist wichtiger: Freiheit oder Frieden?

41m 9s

Das ist eine harte Gegenüberstellung: Heute sprechen Gregor Gysi und KT Guttenberg
über die komplexe Beziehung zwischen Freiheit und Frieden, insbesondere im
internationalen Kontext und im Bezug auf demokratische sowie andere politische
Systeme.

Der Freiheitsbegriff wird im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Kulturen
betrachtet, wobei sie-wie immer ohne zu spalten-merkliche Unterschiede zwischen
Ost- und Westdeutschland feststellen.

In einer Ära der Aufrüstung und Unsicherheit, ändern sich die Begriffe von Frieden und
Freiheit. Die Beiden beleuchten die Schwierigkeiten, die sich aus der Definition von
Freiheit ergeben, insbesondere in einer Welt der Krisen und Kriege. Ab wann sollte die
Freiheit des Individuums,...

#78  Gute Vorsätze: Wie geht ihr ins neue Jahr?

#78 Gute Vorsätze: Wie geht ihr ins neue Jahr?

31m 19s

In der ersten Episode 2025 von 'Gysi Gegen Guttenberg' reflektieren unsere Gastgeber ihre absurdesten Silvestererlebnisse und die Tradition der guten Vorsätze. 

Sie amüsieren sich über die lustigen Seiten der CSU-Neujahres-Klausur in Kreuth und warum der Jahrtausendwechsel völlig falsch gefeiert wurde. Aber auch politische Wünsche für das neue Jahr und ein Rückblick auf das vergangene Jahr durften in dieser Episode nicht fehlen. All das und mehr in der neuen Folge. Jetzt reinhören und Ihnen allen ein frohes Neues Jahr! 

Sie haben unseren Spiegel-Bestseller noch nicht gelesen? Dann unbedingt hier entlang und vielleicht sogar weiter verschenken!

Wir kommen 2025 zu Ihnen!  

Contra...