Alle Episoden

#123 GGG LIVE: Wo ist KT Guttenberg?! Die #sh*thappens Folge!

#123 GGG LIVE: Wo ist KT Guttenberg?! Die #sh*thappens Folge!

43m 23s

Wer jemals einen LIVE-Event auf die Beine gestellt hat, weiß: Da kann viel bis alles schiefgehen. Alles ist nicht schiefgegangen, aber KT Guttenberg hat gefehlt und anschließend fehlte auch ein Teil dieser Episode. Wir bitten um ihr Verständnis und sind aber optimistisch, dass die Folge dennoch viel schafft.

Herr Gysi hatte nämlich trotzdem reichlich kluge Antworten und Geschichten im Gepäckl! Als Moderatorin ist Producerin von Gysi gegen Guttenberg Ricardia Bramley eingesprungen. Und so diskutieren die Beiden über die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt in 2026, BAUHAUS in Dessau, die Linke und ihre tiktok Tipps, die ultra-schnelle Heidi Reichinnek, warum Herr Gysi findet,...

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 7

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 7

10m 3s

Der vorläufig letzte Auszug aus dem neuen Buch von KT Guttenberg.
KT Guttenberg liest aus „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“
In dieser Episode liest uns Karl-Theodor zu Guttenberg aus seinem neuen Buch „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ vor. Das Werk ist im Herder Verlag erschienen und bietet spannende Einblicke in Politik, Gesellschaft und persönliche Reflexionen.

📖 Jetzt bestellen: „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ (Herder Verlag)
https://www.herder.de/leben/shop/p6/93765-3-worte-gebundene-ausgabe/

📚 Buch-Empfehlungen unserer OMM-Redaktion:
„Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt“
Von Rüdiger Barth (Autor & Executive Producer von Gysi gegen Guttenberg) und Hauke Friederichs (Sicherheitspolitischer...

#122 Guttenberg trifft: General von Sandrart, was passiert im Ernstfall in Deutschland?

#122 Guttenberg trifft: General von Sandrart, was passiert im Ernstfall in Deutschland?

55m 21s

In diesem Podcast diskutieren Karl-Theodor zu Guttenberg und General von Sandrart die aktuelle Bedrohungslage durch Russland, die Reaktionsfähigkeit der NATO und Deutschlands Verteidigungsbereitschaft. Vor allem thematisieren wir die Herausforderungen eines möglichen Hybridkrieges, der in mancherlei Hinsicht vielleicht schon begonnen hat-als Cyberangriffe.

Wir sprechen über die Notwendigkeit technologischer Innovationen und die Rolle der transatlantischen Beziehungen in der globalen Sicherheitsarchitektur. Die Diskussion, die sicherlich auch polarisiert, betont die Dringlichkeit, sich auf die kommenden Herausforderungen möglicher Bedrohungen vorzubereiten und die gesellschaftliche Resilienz zu stärken.

KT Guttenberg hat außerdem ein Buch geschrieben. Einen kleinen Auszug finden Sie zwar in der letzten Episode, aber wer...

Sneak Preview: Was passiert im Ernstfall in Deutschland?

Sneak Preview: Was passiert im Ernstfall in Deutschland?

15m 39s

Eine kleine Vorschau auf die Sonderfolge am Mittwoch.
Am Mittwoch diskutieren Karl-Theodor zu Guttenberg und Generalleutnant von Sandrart weiter die aktuelle Bedrohungslage durch Russland, die Reaktionsfähigkeit der NATO und Deutschlands Verteidigungsbereitschaft. Vor allem thematisieren wir die Herausforderungen eines möglichen Hybridkrieges, der in mancherlei Hinsicht vielleicht schon begonnen hat-als Cyberangriffe.

Wir sprechen über die Notwendigkeit technologischer Innovationen und die Rolle der transatlantischen Beziehungen in der globalen Sicherheitsarchitektur. Die Diskussion, die sicherlich auch polarisiert, betont die Dringlichkeit, sich auf die kommenden Herausforderungen möglicher Bedrohungen vorzubereiten und die gesellschaftliche Resilienz zu stärken.

KT Guttenberg hat außerdem ein Buch geschrieben. Einen kleinen Auszug finden...

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 6

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 6

10m 36s

KT Guttenberg liest aus „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“
In dieser Episode liest uns Karl-Theodor zu Guttenberg aus seinem neuen Buch „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ vor. Das Werk ist im Herder Verlag erschienen und bietet spannende Einblicke in Politik, Gesellschaft und persönliche Reflexionen.

📖 Jetzt bestellen: „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ (Herder Verlag)
https://www.herder.de/leben/shop/p6/93765-3-worte-gebundene-ausgabe/

📚 Buch-Empfehlungen unserer OMM-Redaktion:
„Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt“
Von Rüdiger Barth (Autor & Executive Producer von Gysi gegen Guttenberg) und Hauke Friederichs (Sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT).
Eine bewegende Zeitreise in die Anfänge der Nachkriegszeit....

#121 GGG Live aus Bremen: Die Publikumsfolge!

#121 GGG Live aus Bremen: Die Publikumsfolge!

60m 55s

Das Bremer Publikum wollte von unseren Hosts KT Guttenberg und Gregor Gysi wissen: Kann der Fall vom abgesetzten und wieder eingesetzten Jimmy Kimmel auch in Deutschland passieren? Müssen wir erst russische Flugzeuge vom Himmel schießen, damit Frieden kommt? Wird Herr Gysi sich ein Tattoo stechen lassen? Die Menschen in Deutschland denken an Krieg, Meinungsvielfalt und die Zukunft junger Meschen. Welche Antworten geben ein Ex-Verteidigungsminister und der aktuelle Alterspräsident? Finden Sie's raus in der neuen Audiofolge.

KT Guttenberg hat außerdem ein Buch geschrieben. Einen kleinen Auszug finden Sie zwar in der letzten Episode, aber wer mehr will, kann das Buch hier...

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 5

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 5

10m 37s

KT Guttenberg liest aus „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“
In dieser Episode liest uns Karl-Theodor zu Guttenberg aus seinem neuen Buch „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ vor. Das Werk ist im Herder Verlag erschienen und bietet spannende Einblicke in Politik, Gesellschaft und persönliche Reflexionen.

📖 Jetzt bestellen: „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ (Herder Verlag)
https://www.herder.de/leben/shop/p6/93765-3-worte-gebundene-ausgabe/

📚 Buch-Empfehlungen unserer OMM-Redaktion:
„Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt“
Von Rüdiger Barth (Autor & Executive Producer von Gysi gegen Guttenberg) und Hauke Friederichs (Sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT).
Eine bewegende Zeitreise in die Anfänge der Nachkriegszeit....

#120 GGG LIVE aus Bremen: Vaterfreuden!

#120 GGG LIVE aus Bremen: Vaterfreuden!

54m 17s

GGG is back live auf der Bühne im Metropol Theater in Bremen!

Wir nehmen eine kleine Auszeit von Trump, Putin, Xi und Co. und widmen uns dem nicht weniger wertvollen Thema des Vaterseins. Dabei geht es um die Rolle der Väter in Deutschland, warum so wenige Väter Elternzeit beanspruchen, was mit Elternrechten nach einer Trennung oder Scheidung geschieht, und wie wir traditionelle Geschlechterrollen gesellschaftlich und politisch in Zukunft zum Wohle aller Kinder verbessern können.
Nichtzuletzt plaudern unser beiden Hosts Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg über die eigenen Vaterfreuden-und pannen.
Viel Spaß bei der neuen Audiofolge!

KT Guttenberg hat außerdem...

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 4

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 4

8m 26s

KT Guttenberg liest aus „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“
In dieser Episode liest uns Karl-Theodor zu Guttenberg aus seinem neuen Buch „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ vor. Das Werk ist im Herder Verlag erschienen und bietet spannende Einblicke in Politik, Gesellschaft und persönliche Reflexionen.

📖 Jetzt bestellen: „3 Worte – Neue Notizen aus der Gegenwart“ (Herder Verlag)
https://www.herder.de/leben/shop/p6/93765-3-worte-gebundene-ausgabe/

📚 Buch-Empfehlungen unserer OMM-Redaktion:
„Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt“
Von Rüdiger Barth (Autor & Executive Producer von Gysi gegen Guttenberg) und Hauke Friederichs (Sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT).
Eine bewegende Zeitreise in die Anfänge der Nachkriegszeit....

#119 Welche Wehrpflicht brauchen wir wirklich?

#119 Welche Wehrpflicht brauchen wir wirklich?

30m 16s

In dieser Podcast-Folge sprechen Gregor Gysi und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg über die Zukunft der Wehrpflicht in Deutschland. Guttenberg erklärt, warum die Wehrpflicht während seiner Zeit als Verteidigungsminister ausgesetzt wurde und welche sicherheitspolitischen und gesellschaftlichen Gründe dahinterstanden.

Herr Gysi argumentiert, dass eine Rückkehr zur Wehrpflicht nur dann gerechtfertigt wäre, wenn eine wirkliche Notwendigkeit für die Bundeswehr besteht. Doch ab wann gilt für ihn die Notwendigkeit?
Bei unserer Diskussion rücken auch das Grundgesetz und die Frage der Gleichbehandlung von Männern und Frauen in den Mittelpunkt: Sollte eine Pflicht im Ernstfall für alle gelten?
Die Diskussion zeigt, wie historische Entscheidungen, aktuelle Sicherheitsfragen...