#125 Wie verteidigen wir die Meinungsvielfalt?
Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland – und was unterscheidet sie eigentlich von Redefreiheit oder Gedankenfreiheit? In dieser Folge diskutieren Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg pointiert, klug und mit Augenzwinkern über das Spannungsfeld zwischen freier Rede, öffentlicher Empörung und digitaler Echokammer.
Die beiden sprechen über aktuelle Beispiele aus den USA – von Charlie Kirk über Jimmy Kimmel bis zu Donald Trump – und fragen, was das für unsere Demokratie und den Diskurs in Deutschland bedeutet.
Ein unterhaltsames Streitgespräch über gesellschaftliche Vielfalt, politische Kommunikation und die Kunst, anderer Meinung zu sein – ohne den Humor zu verlieren.
🎧...