Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg und zeigen, wie Dialog heute auch funktionieren kann – selbst wenn man hin und wieder unterschiedlicher Meinung ist.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
GYSI GEGEN GUTTENBERG ist eine Produktion der Open Minds Media GmbH in Zusammenarbeit mit Seven.One Audio
Neue Folgen hören Sie jeden Mittwoch überall wo’s Podcasts gibt.

Executive Producer: Peter Greve, Rüdiger Barth
Producer & Redaktion: Ricardia Bramley
Sounddesign: David Koulakiotis, Henrik José,
Ton & Schnitt: Artur Schmiedke

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Neueste Episoden

#93 Können wir das Klima jetzt vergessen?

#93 Können wir das Klima jetzt vergessen?

46m 6s

In dieser Episode diskutieren unsere Hosts Gregor Gysi und KT Guttenberg die Verantwortung der Politik im Hinblick auf den Klimawandel und die Rolle der Jugend im Protest.

Wir beleuchten auch technologische Lösungen wie Geoengineering und die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, einschließlich der potenziellen Zahl von Klimaflüchtlingen.

Kurz gehen wir ein auf die komplexen Beziehungen zwischen Ökologie und Kapitalismus, den Generationenkonflikt in Bezug auf Umweltfragen, die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Klimawandels und die Herausforderungen, die durch technologische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz entstehen.

Auch sprechen wir über die Verantwortung für Umweltschäden, vor allem bei den Industriestaaten, und...

#92 Regieren uns jetzt die Tech-Milliardäre?

#92 Regieren uns jetzt die Tech-Milliardäre?

42m 31s

Viel kontroverser geht es nicht: Musk, Bezos, Zuckerberg beherrschen die Schlagzeilen. Wir kennen ihre Namen inzwischen so gut, wie die von Trump oder Merz.

In dieser Episode diskutieren KT Guttenberg und Gregor Gysi über den Einfluss von Tech-Milliardären auf die Politik. Wir schauen auf die Gefahren, die von Milliardären für die Demokratie ausgehen und warum die "Broligarchie" evtl. gar kein neues Konzept ist.

Zudem wird die Verantwortung sehr reicher Menschen diskutiert und die Notwendigkeit einer Trennung von Wirtschaft und Politik betont aber auch in Frage gestellt.

Wir sehen uns die Herausforderungen und Gefahren der Demokratie in den USA an, insbesondere...

#91 Müssen wir Angst vor Russland haben?

#91 Müssen wir Angst vor Russland haben?

42m 43s

In der heutigen Folge diskutieren unsere Gastgeber KT Guttenberg und Gregor Gysi über die aktuellen, geopolitischen Spannungen mit Russland und die damit verbundenen Ängste in Europa.
Wir beleuchten die Rolle der NATO, die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigungsfähigkeit und die Bedrohungen durch Cyberangriffe und hybride Kriegsführung.
Zudem wird der Einfluss Russlands auf die baltischen Staaten thematisiert sowie die wachsende Bedeutung der Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Nicht zuletzt sprechen wir über Überregulierung und bürokratischen Hürden, die die Umsetzung von notwendigen Maßnahmen behindern. All das und mehr in der neuen Folge. Jetzt reinhören!

Sie haben unseren Spiegel-Bestseller noch nicht gelesen? Dann unbedingt...

#90 Lohnt sich viel arbeiten noch?

#90 Lohnt sich viel arbeiten noch?

34m 11s

Hinweis: Diese Folge wurde am 25.2.2025 aufgenommen

Der Frust ist bei Manchen groß. Die Arbeitslosenquote ist erneut gestiegen. Gleichzeitig fragen sich Menschen, warum noch arbeiten, wenn das Bürgergeld durchaus ausreichen könnte? Auch möchten Menschen nicht mehr in der Art arbeiten wie bisher, was an dem anhaltenden Ruf nach Remote Work Optionen erkennbar ist. Was machen die Skandinavier z.B. besser?

Heute sprechen Gregor Gysi und KT Guttenberg über Arbeit, schöpferisch und nicht-schöpferisch, mit Künstlicher Intelligenz und ohne. Dabei versuchen, sie zu differenzieren, was die Ziele der Arbeit sind und wie wir von Work-Life-Balance zu Work-Life Blending gekommen sind. Wie können wir...