Alle Episoden

#19 Krieg in Israel und Gaza – wohin führt das noch?

#19 Krieg in Israel und Gaza – wohin führt das noch?

42m 37s

Der Nahostkonflikt ist dramatisch eskaliert: Am vergangenen Samstag startete die radikalislamische Hamas einen Großangriff auf Israel. Seitdem herrscht in Israel und Gaza ein Krieg, den die ganze Welt verfolgt. Wie konnte es so weit kommen? Welche Folgen wird diese Eskalation für die Weltordnung haben? Was können Deutschland und Europa nun tun, wie verhalten sich die USA, China, Russland, die arabischen Staaten? KT Guttenberg und Gregor Gysi versuchen, Antworten auf diese enorm komplexen Fragen zu finden.
Aufgrund der Dramatik und Dringlichkeit dieses Themas haben sich KT Guttenberg und Gregor Gysi in dieser Woche für eine Spezialfolge entschieden, daher veröffentlichen wir diese...

#18 Das GGG-Solo #2

#18 Das GGG-Solo #2

22m 45s

Der Sommer ist vorbei und in Deutschland wird es Herbst – Bücherherbst. Das bedeutet aber auch, dass die Kalender von Gregor Gysi und KT Guttenberg in dieser Woche erneut sehr voll sind, weshalb die beiden erst in der nächsten Woche wieder gemeinsam aufnehmen. Heute gibt es somit ein weiteres GGG-Solo – ohne Gregor Gysi, aber dafür wieder mit dem Geschwisterpaar KT und Philipp Guttenberg (der aus Gregor Gysis neuem Buch lesen wird). Was hat Bruce Springsteen mit dem ersten Liebeskummer von KT Guttenberg zu tun? Und wann sieht sich Gregor Gysi am liebsten im Spiegel? Das verraten unsere beiden Hosts...

#17 Das GGG-Solo #1

#17 Das GGG-Solo #1

25m 17s

Das erste „GGG Solo“, denn heute spricht nur ein G. Eine Episode ohne Gregor Gysi, aber keine Sorge! Es ist alles in bester Ordnung. Gregor Gysi geht es gut, KT Guttenberg auch. Beide sind nur schwer beschäftigt, weshalb ein gemeinsamer Aufnahmetermin in dieser Woche nicht planbar war. Doch weder KT Guttenberg noch Gregor Gysi wurde das Schweigen in die Wiege gelegt, daher gibt es natürlich auch diesen Mittwoch eine Episode GYSI GEGEN GUTTENBERG – nur eben ohne GEGEN und ohne GYSI. Dafür mit einem besonderen Einblick für die treue GGG-Community: KT Guttenberg liest Passagen aus dem neuen Buch von Gregor...

#16 GGG Spezial II: Die besten Fragen aus der Community

#16 GGG Spezial II: Die besten Fragen aus der Community

33m 19s

Es ist wieder soweit: In den vergangenen Wochen sind erneut hunderte Fragen von Zuhörerinnen und Zuhörern bei uns eingegangen. Auf diese Fragen braucht es Antworten – die liefert die aktuelle Folge von GYSI GEGEN GUTTENBERG. Was würden die beiden ihren Kindern raten, wenn sie Soldatin oder Soldat werden möchten? Was bedeutet Respekt für sie? Und wie stehen sie zu einem AfD-Verbot in Deutschland? Fragen über Fragen, heute gibt es Antworten.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media

Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier
Learn more about your ad choices....

#15 Wahlkampf in Deutschland: Das organisierte Versprechen

#15 Wahlkampf in Deutschland: Das organisierte Versprechen

42m 59s

Am 8. Oktober wird wieder gewählt – in Bayern und Hessen zumindest, denn da stehen die Landtagswahlen bevor und der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange. Für KT Guttenberg und Gregor Gysi ein guter Anlass, um hinter die Kulissen zu blicken. Ein Wahlplakat bringt keine Stimme, aber kein Wahlplakat kostet viele Stimmen – nur eine von vielen Erfahrungen, welche die beiden in ihrem politischen Leben gelernt haben. In dieser Folge GYSI GEGEN GUTTENBERG verrät KT Guttenberg, wer die Wahlprogramme wirklich liest (Spoiler: kein Schwein!). Und Gregor Gysi erzählt, warum er schon mal Reichtum für alle fordert und wie er einst...

#14 Wieviel Meinung halten wir aus?

#14 Wieviel Meinung halten wir aus?

41m 17s

Brandstifter, Holzköpfe, Radikale: Wie viel Meinungsvielfalt muss eine Demokratie zulassen – und ertragen können? Und welche Meinungen sollten im öffentlich-rechtlichen Diskurs mehr und welche weniger vorkommen? In dieser Folge von GYSI GEGEN GUTTENBERG dreht sich alles um die Meinungsvielfalt in Deutschland und die bewerten sowohl Reporter ohne Grenzen als auch KT Guttenberg als „so lala“. Außerdem verraten Gregor Gysi und KT Guttenberg ihre Tipps für den richtigen Umgang mit Shitstorms und Gregor Gysi macht deutlich, warum er Karl Lauterbach seine Rolle als Dauergast in deutschen Talkshows nicht streitig machen wird.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und...

#13 Putin, Taliban, Mullahs: Sollen wir mit Diktatoren und Terrorregimes verhandeln?

#13 Putin, Taliban, Mullahs: Sollen wir mit Diktatoren und Terrorregimes verhandeln?

34m 16s

Vom „Wandel durch Annäherung“ sprach der SPD-Politiker Egon Bahr erstmalig vor 60 Jahren. Seitdem hat sich unsere Welt grundlegend verändert. Heute stellen sich neue Fragen: Ist dieses Konzept auch auf Verhandlungen mit Terrorregimes übertragbar? Sollten wir mit ihnen verhandeln? Was bringen diese Gespräche wirklich? Und wie sehen sie aus? Gregor Gysi und KT Guttenberg klären auf – sie versuchen es zumindest. Gregor Gysi erzählt von einer besonderen Einladung zum Fastenbrechen in Kairo und KT Guttenberg erinnert sich an seine Reisen nach Afghanistan und die Gespräche vor Ort. In dieser Episode von GYSI GEGEN GUTTENBERG geht es vor allem aber um...

#12 Berlin, Berlin: zwischen Kiez und Chaos

#12 Berlin, Berlin: zwischen Kiez und Chaos

37m 7s

Groß, dreckig, bunt, laut, vielfältig, divers, vereinigt, getrennt – Berlin ist schwer mit einem Wort zu beschreiben, daher widmen KT Guttenberg und Gregor Gysi dieser Stadt eine ganze Folge. Wie nimmt ein echter Berliner die Veränderungen der letzten Jahrzehnte wahr? Und wie fühlte es sich für einen Franken an, über 10 Jahre in Berlin zu leben? Außerdem fragt sich KT Guttenberg, ob Berlins Verwaltung schon immer so chaotisch war und Gregor Gysi erklärt, wie die Wohnungssuche in Berlin wirklich klappt. All das und noch mehr gibt es in der neuen Episode GYSI GEGEN GUTTENBERG.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen...

#11 TikTok, Talkshows, BILD – über Medien und Meinungsmache

#11 TikTok, Talkshows, BILD – über Medien und Meinungsmache

38m 7s

Wie konsumieren Gregor Gysi und KT Guttenberg eigentlich Medien? Bei dem einen startet der Tag mit einem Blick in den Teletext, bei dem anderen endet er mit einem Post auf LinkedIn. In dieser Episode von GYSI GEGEN GUTTENBERG sprechen Gregor Gysi und KT Guttenberg über ihr Verhältnis zur Bild-Zeitung, die Abhängigkeitsbeziehung zwischen Politik und Medien und die politische Relevanz von Kloschüsseln. KT Guttenberg spricht sich außerdem für einen Talkshow-Streik von Politikern aus und Gregor Gysi verrät, was die größte Gegendarstellung der Bild-Zeitung und sein Gehirn miteinander zu tun haben.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT...

#10 Von Vorbildern und Idolen – wer hat uns geprägt?

#10 Von Vorbildern und Idolen – wer hat uns geprägt?

26m 21s

Was haben Rosa Luxemburg, Hannah Arendt, The Beatles und die Väter von KT Guttenberg und Gregor Gysi gemeinsam? Sie alle sind in gewisser Weise Vorbilder – zumindest für die beiden Hosts. Welche Rolle spielen Idole und Vorbilder heute in unserer Gesellschaft? Und wie wird ein Mensch zu eben diesen? Ein gutes Vorbild muss so schlecht sein, dass man es auch erreichen kann – darin sind sich Gregor Gysi und KT Guttenberg einig. Uneinigkeit herrscht wiederum bei der Anzahl möglicher Karl-Marx-Universitäten in Deutschland und Frankreich. Mehr dazu in der neuen Folge von GYSI GEGEN GUTTENBERG.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen...