#35 Retten wir Europa! Aber wie?

Shownotes

Das Jahr 2024 steht unter dem Stern der Europawahl und für die EU geht es um vieles. Aus diesem Grund diskutieren Gregor Gysi und KT Guttenberg darüber, ob die Europäische Union ein Auslaufmodell oder eine Chance für mehr Miteinander in Krisenzeiten ist. Haben wir das gemeinschaftliche Denken innerhalb der EU verloren? Wie groß sollte die EU in der Zukunft noch werden? Was wird aus der EU, wenn die rechten Parteien in vielen Ländern immer stärker werden? In dieser Folge von GYSI GEGEN GUTTENBERG erzählt KT Guttenberg, was ihm in der EU fehlt, und Gregor Gysi erklärt, wie das deutsche Schulmodell die EU richtig lehren sollte.


Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media

Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.